Wohngebäudeversicherung Friedrichshafen

01.09.25 14:27 - Von Bernd

Legen sie mit uns Ihr Fundament für Sicherheit

Ihr Eigenheim in Friedrichshafen ist oft die größte Investition Ihres Lebens. Es bietet Ihnen und Ihrer Familie Schutz und Geborgenheit am schönen Bodensee. Doch was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse wie Feuer, Sturm oder ein Leitungswasserschaden Ihr Haus beschädigen? Eine umfassende Wohngebäudeversicherung in Friedrichshafen ist das unverzichtbare Fundament, das Ihr Eigentum vor finanziellen Ruin schützt. Das Büro Hartmann steht Ihnen als lokaler Partner zur Seite, um diesen essenziellen Schutz für Ihr Zuhause zu gewährleisten.

Was deckt die Wohngebäudeversicherung ab?

Die Wohngebäudeversicherung sichert Ihr Gebäude und die fest verbundenen Bestandteile ab. Dazu gehören das Haus selbst, Anbauten, Garagen, Carports, fest verlegte Böden, Einbauküchen (wenn fest verbunden) und sanitäre Anlagen. Sie springt ein bei Schäden durch:

  • Feuer und Explosion: Der wohl größte Schreck für Hausbesitzer. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Reparatur oder Wiederaufbau. 🔥

  • Leitungswasser: Schäden durch Rohrbruch, undichte Leitungen oder Frostschäden an Rohren. 💧

  • Sturm und Hagel: Gerade in Küstennähe wie am Bodensee können starke Winde und Hagel Dächer abdecken, Fassaden beschädigen oder Fenster zerbrechen. 🌬️

  • Blitzschlag: Direkte Schäden durch Blitzeinschlag.

Zusätzlich können Sie den Schutz durch Elementarschadenversicherungen erweitern, um sich gegen Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdrutsch, Schneedruck oder Lawinen abzusichern. Gerade in der Nähe eines großen Sees ist das Thema Überschwemmung und Rückstau besonders relevant. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) betont die Wichtigkeit der Elementarschadendeckung in vielen Regionen Deutschlands ¹.

Warum ist die Wohngebäudeversicherung in Friedrichshafen besonders wichtig?


Für Hausbesitzer in Friedrichshafen gibt es einige spezifische Gründe, warum dieser Schutz von größter Bedeutung ist:

  • Hohe Immobilienwerte: Die Immobilienpreise in Friedrichshafen und am Bodensee sind vergleichsweise hoch. Entsprechend hoch sind auch die Kosten für einen Wiederaufbau oder eine umfassende Reparatur nach einem Schaden.

  • Wetterextreme: Die Bodenseeregion ist wunderschön, kann aber auch von starken Wetterereignissen betroffen sein. Stürme, Starkregen und Hagel treten regelmäßig auf und können erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen.

  • Finanzielle Absicherung der Investition: Ihr Haus ist oft Ihr größtes Vermögen. Ohne Wohngebäudeversicherung müssten Sie im Schadensfall alle Kosten selbst tragen, was schnell zum finanziellen Ruin führen kann, insbesondere wenn noch ein Kredit läuft. Viele Banken verlangen den Nachweis einer Wohngebäudeversicherung als Voraussetzung für eine Immobilienfinanzierung.

Die richtige Versicherungssumme und die Bedeutung einer Beratung

Die Ermittlung der richtigen Versicherungssumme ist entscheidend, um im Schadensfall weder unterversichert zu sein (und einen Teil des Schadens selbst tragen zu müssen) noch unnötig hohe Beiträge zu zahlen. Hier kommt der sogenannte "Wert 1914" ins Spiel, eine Methode zur Ermittlung des gleitenden Neuwerts, die sicherstellt, dass die Versicherungssumme inflationsbereinigt immer dem aktuellen Wiederaufbauwert entspricht.

Das Büro Hartmann in Friedrichshafen berät Sie umfassend zu Ihrer Wohngebäudeversicherung. Wir helfen Ihnen, den Wert Ihres Gebäudes korrekt zu ermitteln, die passenden Einschlüsse (wie Elementarschäden) zu wählen und eine Absicherung zu finden, die optimal zu Ihrem Zuhause und Ihrer finanziellen Situation passt. Schützen Sie Ihr wichtigstes Gut!

Jetzt Termin reservieren unter https://termin.buerohartmann.de!


Jetzt Termin bei uns reservieren!

Bernd